María Salomé
Mira otros diccionarios:
Maria Salome — Salome ([ˈzaːlome], seltener [zaˈlomə]), auch Maria Salome oder Salome von Galiläa, war nach Darstellung des Neuen Testaments eine Jüngerin Jesu. Sie gehörte laut Markusevangelium zu den Frauen, die der Kreuzigung Jesu beiwohnten (Mk 15,40 … Deutsch Wikipedia
María Salomé Loredo — Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet fidedignas. Puedes añadirlas así o avisar … Wikipedia Español
Maria Salome Skłodowska — Marie Curie auf dem offiziellen Nobelpreisfoto von 1911. Marie Skłodowska Curie (* 7. November 1867 in Warschau; † 4. Juli 1934 bei Passy; geborene Maria Salomea Skłodowska) war eine Physikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich wirkte. Sie… … Deutsch Wikipedia
Maria Salome Gebhard (130) — 130Maria Salome Gebhard (11. Febr.), Clarissin im Angerkloster zu München, welche am 11. Febr. 1651 in Gott selig verschied. (J. M. R.) … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Maria Salome Geiger (169) — 169Maria Salome Geiger (21. März) von Freiburg im Breisgau, machte am 21. October 1706 im Clarissenkloster ihrer Vaterstadt Profeß. Als Abtissin, welches Amt sie zweimal verwaltete, war sie gegen sich streng, gegen die Untergebenen, besonders die … Vollständiges Heiligen-Lexikon
María Salomé, santa — (Miryām) ► Mujer que acompañó a Jesucristo en su Pasión. Era madre de Santiago el Mayor y de san Juan Evangelista … Enciclopedia Universal
Salome (Jüngerin) — Maria Salome mit ihrem Mann Zebedäus und ihren Kindern Johannes Evangelista und Jakobus maior, Altar der Heiligen Sippe, Langenzenn ( Bayern) Salome ([ˈzaːlome], seltener [zaˈlomə]), auch Maria Salome oder Sal … Deutsch Wikipedia
Maria Magdalena — mit Myrrhegefäß (Ikone) Über Maria Magdalena oder Maria von Magdala wird im Neuen Testament berichtet. Alle vier Evangelisten erwähnen sie als Zeugin der Auferstehung. Ihrem Beinamen nach stammt sie wohl aus dem Ort Magdala am See Genezareth im… … Deutsch Wikipedia
Maria von Magdala — Maria Magdalena mit Myrregefäß (Ikone) Maria Magdalena oder Maria von Magdala ist eine Jüngerin von Jesus Christus, über die im Neuen Testament der Bibel berichtet wird. Alle vier Evangelisten erwähnen sie als Zeugin der Auferstehung. Ihrem… … Deutsch Wikipedia
María — (del hebreo מִרְיָם (Maryam), véase María (nombre)) es un nombre propio femenino que puede referirse a: Contenido 1 Personajes con ese nombre 1.1 Personajes bíblicos 1.2 Santas cristianas … Wikipedia Español